Modul – Kommunikationspsychologie

Grundlagen der Kommunikationspsychologie

Kommunikation führt Menschen zusammen und bewirkt auch den Zusammenhalt unter
ihnen. Aus diesem Grund ist sie einer der wichtigsten Aspekte menschlichen Verhaltens.
Sie ist das, was es uns Menschen überhaupt ermöglicht, all das, was wir als Verhalten
bezeichnen, auszuführen. Kommunikation ist für das menschliche Existieren so
ausschlaggebend, dass sie ununterbrochen stattfindet – obwohl wir uns dessen oft gar
nicht bewusst sind. Wenn demnach zwei Menschen aufeinandertreffen, lässt sich nicht
vermeiden, dass sie sich etwas vermitteln. Dabei müssen sie nicht miteinander ins
Gespräch kommen; bereits die Körperhaltung sowie Gestik und Mimik, teilen dem jeweils
anderen etwas mit.

Bild von suju-foto auf Pixabay

Inhalte

  • Grundsätze der Kommunikation
  • Unterschiedliche Formen von Nachrichten
  • Kommunikationsmodell Von Friedemann Schulz von Thun
  • Interaktion und Grundzüge der systemtheoretischen Betrachtungsweise
  • Kongruenz und Authentizität
  • Techniken der Gesprächsführung
  • Kommunikation in der Partnerschaft

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

Die Weiterbildung ist sowohl für Menschen in sozialen und beratenden Berufen geeignet, als auch für jeden, der sich im Bereich der kommunikativen Kompetenzen weiterentwickeln möchte oder das Erlernte als Hilfe zur Selbsthilfe verwenden möchte.

Weiterbildungsdauer

24 Einzelunterrichtseinheiten á 60 Minuten.

Die Weiterbildungsdauer beträgt 3 Monate bei zwei Unterrichtseinheit (60 Minuten) pro Woche. Die Unterrichtseinheiten pro Woche können bei Bedarf auch erhöht werden, so dass sich die Gesamtzeit der Ausbildung verringert.

Die Unterrichtseinheiten finden über Videotelefonie statt und können individuell an die für Sie zur Verfügung stehende Zeit angepasst werden.

Die Weiterbildung unterliegt keiner vertraglichen Bindung.

Weiterbildungsgebühr

Die Weiterbildungsgebühr beträgt 80,- Euro pro Unterrichtseinheit.

Ort der Weiterbildung

Per Videotelefonie.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Abschlusszeugnis.

Für weitere Informationen rund um die Ausbildung oder einen kostenfreien Kennenlerntermin, rufen Sie mich doch gerne unverbindlich an oder schreiben mir. Kontakt